Zeiss claims their mtf data sheets are generated from actual lenses. P33 on this doc is one example under the heading
Comparability of MTF data: "Real lenses are always a little worse than the calculation of the optical design program. MTF data published by Zeiss always originates from measured lenses."
Exactly.
Here the quote from the original German text of the author, Dr. H. Nasse:
"MTF-Daten werden an vielen Stellen veröffentlicht, von Herstellern und inzwischen auch in vielen unabhängigen Tests. Leider muss man beim Vergleich dieser Daten sehr zurückhaltend sein, weil die Messbedingungen sehr unterschiedlich sein können. Wenn man übersieht, dass
die Ortsfrequenzen verschieden sind, ist das noch das harmloseste Problem. Ebenso können aber auch unterschiedliche spektrale Gewichtungen innerhalb des sichtbaren Lichtes einen Vergleich hinken lassen. Es gibt auch Hersteller, die sich nicht scheuen, Werte zu veröffentlichen, die über den Beugungsgrenzen liegen, also physikalisch gar nicht möglich sind.
Das verrät Ihnen, dass diese Werte nur aus dem Computer stammen und dort sogar nur schlicht geometrisch optisch, ohne Berücksichtigung der Wellennatur des Lichtes, berechnet wurden. Wenn dann die Objektive hoch korrigiert sind, kleben die Werte an der 100%-Linie.
Glauben Sie aber bitte nicht, dass diese Zahlen realistisch seien. Reale Objektive sind immer auch ein wenig schlechter als die Rechnung im optischen Designprogramm. Die von Zeiss veröffentlichten MTF-Daten stammen von gemessenen Objektiven."
Well, as some of you may know, I am running an independent, non-profit photography test lab in which I am doing tests of films, sensors, lenses, developers, photo papers etc.
It is a kind of "passionate project" by me.
And when I developed my latest, current standard film resolution test, I discussed my methodology and first test results with several experts. Because I wanted critical feedback, to identify possible weak spots in my work.
So I talked also to several Zeiss experts, including the very well reputed and honourable Dr. H. Nasse. They confirmed my test methods and results, and also ensured me, that the published MTF data of current Zeiss lenses is from measured real lenses. Zeiss uses the Zeiss K8 MTF unit for these tests (in design and in certain cases also in production).
Best regards,
Henning